Band

Die Bluegrass Gang sind:

Benno Graf

Benno Graf

Benno Graf (Banjo, Ukulele)
In den 70ern fing alles mit einer Banjo-Ukulele an – seither hat es ihn nicht mehr los gelassen. Und ein 5-String-Banjo entfachte das Trommelfeuer dann entgültig. Seine erste Band war die «Old Time Texas», woraus später die «Margret and the Bluegrass Pals» hervor gingen. Nach einer weiteren Umformierung zu den «Weevily Wheat» war Benno schliesslich Gründungsmitglied der Bluegrass Gang.

Christian Mischler

Christian Mischler

Christian Mischler (Gesang, Mandoline, Autoharp)
Anfang der Achzigerjahre kam der Tagsi-Fahrer per Zufall zum Bluegrass. Er stellte die Posaune weg, verliess seine Jazz-Band, kaufte sich eine Mandoline und ist seitdem der Bluegrassmusik verfallen. Seine erste Station waren die Bluefield Ramblers. Ein Arbeitsunfall an der linken Hand zwang ihn zu einer längeren Pause. Nach zwei halbherzigen Versuchen kam er zu den Wäfler Brothers und danach Roots of Grass und die Blue Valley Drifters. Seit 2005 ist er mit der Bluegrass Gang unterwegs und hat gefunden was er gesucht hat: Eine Ritter Mandoline, Spass und gute Freunde.

Samuel Heller

Samuel Heller

Samuel Heller (Dobro, Gitarre)
Schon im Vorschulalter begann er mit Schlagzeug spielen und entdeckte als junger Erwachsener seine Vorliebe für akustische Musik. Über Djembe, Tabla, Gitarre fand er den Weg zur Lapsteelgitarre und spielt in erster Linie eine Squareneck Resonator Guitar (Samuels Instrumentenseite). Er war langjährig der Schlagzeuger der Schweizer Folkrockgruppe Glenturret. Als Dobrist spielter er in verschiedenen Blues- und Folk-Truppen. Aktuell bei Moonshiner und bluesalot.ch.

Angelika Torrie

Angelika Torrie

Angelika Torrie (Bass, Gesang)
Als 10-Jährige begann sie mit Violinunterricht und spielt seit über 20 Jahren Bluegrass Musik an der Fiddle, Gitarre und am Bass. Auftritte hatte sie 1992-2001 mit Down Yonder, den Bluegrass Hoppers, und 2012 am Bass mit LICKS, u.a. Ehrenamtlich ist sie seit deren Gründung im Vorstand der European Bluegrass Music Association und betreibt seit 1998 nebenberuflich eine Künstlervermittlung für Bluegrass Bands. Als engagierte zweifache Mutter verzichtete sie ab 2001 weitgehend auf Band-Aktivitäten, war jedoch ein gern gesehener Gast als Gelegenheits-Fiddlerin der Bluegrass Gang (also indirekt schon seit Anfang an Teil der Bluegrass Gang) und anderen Bands. Den Bass hatte sie schon lange für sich entdeckt (z.B. mit der Basler Folk-Formation Rubber Band), nahm das Instrument aber erst 2012 aktiv – und mit Erfolg – in Arbeit. Angelikas Motto ist: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. (Nietzsche)“

Stefan Hügin

Stefan Hügin

Stefan Hügin (Gitarre, Gesang)
Unser jüngstes Mitglied ist schon seit den 70er Jahren kein unbeschrienes Blatt in Sachen Bluegrass: In der ersten von ihm und dem verstorbenen Banjo- und Pedalsteelspieler Helmut Schöni gegründeten Band Country Strings spielte er zu Beginn Gitarre. An einem der damals üblichen „Pfadi-Folk-Feste“ sah er im Hauptprogramm erstmals einen 5-String Banjospieler. Vom Instrument, dem Klang der Musik, der Dynamik des Gesanges und der lustigen Songtitel (z.B. „I’m gonna sleep with one eye open from now on“) angetan, konnte er ohne Banjo auch kein Auge mehr zu tun. Am Hauptinstrument Banjo (Mandoline im Nebenamt) und Gesang mit der zweiten von ihm gegründeten Gruppe Natural Grass (fetzige Musik à la Newgrass Revival, aber auch Country pur à la Johnny Cash) bestritt er damals schon manches grössere Konzert (u.a. Marlboro Country Festival im Hallenstadion) und hatte Fernsehauftritte. Nach einer eher langen musikalischen Pause macht er sich nun via Gitarre und mit der Bluegrass Gang wieder auf den Weg zurück zur handmade und unplugged Musik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert